Was ist drop bear?

Drop Bär

Drop Bears (Thylarctos plummetus) sind eine fiktive Kreatur aus der australischen Folklore. Sie werden oft als eine gefährliche und räuberische Variante des Koalas dargestellt. Die Geschichte des Drop Bears dient oft als eine Art "Insider-Witz" oder Scherz, der gegenüber Touristen oder Neuankömmlingen in Australien erzählt wird.

Merkmale (angeblich):

  • Erscheinungsbild: Drop Bears werden typischerweise als größer, muskulöser und aggressiver als gewöhnliche Koalas beschrieben. Einige Beschreibungen beinhalten schärfere Zähne und Klauen.
  • Verhalten: Im Gegensatz zu den friedlichen Koalas sollen Drop Bears Fleischfresser sein, die von Bäumen auf ahnungslose Opfer springen. Sie sollen sich hauptsächlich von Blut und Fleisch ernähren.
  • Lebensraum: Wie Koalas leben Drop Bears angeblich in Eukalyptusbäumen, bevorzugen aber dichtere, abgelegenere Waldgebiete.

Gefahren und Schutz:

  • Gefahr: Die Hauptgefahr besteht darin, von einem Drop Bear angegriffen zu werden, der sich von einem Baum fallen lässt. Der Biss eines Drop Bears soll giftig oder zumindest stark schmerzhaft sein.
  • Schutzmaßnahmen: Es gibt verschiedene vorgeschlagene Schutzmaßnahmen gegen Drop Bears, die oft scherzhaft gemeint sind:
    • Auftragen von Vegemite hinter den Ohren oder auf der Stirn.
    • Sich im Freien ständig umsehen und aufmerksam sein.
    • Sich in Gruppen bewegen.
    • Australische Akzente sprechen, um sich als Einheimischer auszugeben.

Ursprung und Zweck:

Die Geschichte des Drop Bears ist vermutlich ein moderner Mythos oder eine urbane Legende, die aus dem australischen Humor entstanden ist. Sie dient dazu, Touristen zu necken und eine Art "Mutprobe" für Neuankömmlinge zu schaffen. Es ist wichtig zu betonen, dass Drop Bears nicht real sind. Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise für ihre Existenz. Es handelt sich lediglich um eine erfundene Geschichte.